Unsere Mentorinnen und Mentoren sind Gründer, Kreative, Investoren, Berater und Manager. Sie unterstützen unsere Teilnehmerinnen während der Entwicklung ihres Startups und darüber hinaus. Hier könnt ihr sie kennenlernen.
Dr. Stephanie Caspar
Axel Springer SE (Vorstand für Technologie und Daten)
Dr. Stephanie Caspar, geboren 1973, studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Lüneburg. Ihre berufliche Laufbahn startete sie als Unternehmensberaterin bei McKinsey, gefolgt von Stationen bei ebay, unter anderem als Direktorin Strategie, und bei Immobilienscout24 als Mitglied der Geschäftsleitung. 2009 gründete sie den Online-Händler Mirapodo und war dessen Geschäftsführerin. Seit 2013 ist sie bei Axel Springer beschäftigt. Sie verantwortet als Geschäftsführerin die WELT-Gruppe. Seit 2018 ist sie zusätzlich als Geschäftsführerin übergreifend für den neu geschaffenen Verlagsbereich mit allen Digitalaktivitäten der nationalen Medienmarken und für die Digitalvermarktung innerhalb von Media Impact, Kundenservice und IT verantwortlich. SEIT MÄRZ 2018 IST DR. STEPHANIE CASPAR MITGLIED IM VORSTAND von Axel Springer und übernimmt in dieser Rolle die konzernweite Verantwortung für Technologie und Daten.
#entrepreneurship
#e-commerce
#Digital
#media
#leadership

Dr. Stephanie Caspar

Dr. Carolin Gabor
Dr. Carolin Gabor
FinLeap (Managing Partner)
Dr. Carolin Gabor ist seit 2016 Managing Partner beim Fintech Company Builder FinLeap und verantwortet dort die Bereiche strategische Entwicklung und Wachstum. Vorher war sie CEO bei TopTarif.de und Autohaus24.de und außerdem über zehn Jahre lang als Strategieberaterin für den Finanzdiestleistungsbereich bei der Boston Consulting Group tätig. Ihr umfangreiche Erfahrung nutzt Carolin Gabor unter anderem, um Frauen im Fintech-Bereich stärker zu vernetzen.
#business modelling and development
#growth
#fintech
#female leadership
Dr. Dirk Koehler
Rechtsanwalt, COO on demand
Dirk ist selbständiger Rechtsanwalt und betreut als “General Counsel on demand” digitale Unternehmen aus der Inhouse-Perspektive. Er unterstützt Unternehmen und Unternehmer insbesondere bei der Umsetzung komplexer Sachverhalte, der Internationalisierung sowie bei Digitalisierungsthemen. Mit seinem breiten Erfahrungsschatz aus Kanzleien, Unternehmen und unterschiedlichen Industrien bringt Dirk unternehmerische, rechtliche und Managementideen in Projekte und das Projektmanagement ein. Er hat vor seiner aktuellen selbständigen Tätigkeit mehrere Jahre bei einem Online Advertising Unternehmen die Rechtsabteilung geleitet. Neben Tätigkeiten als Dozent zu rechtlichen und Entrepreneurship-Themen ist er Mentor bei diversen Accelerator-Programmen. Als Entrepreneur hat Dirk mit Freunden einen Runningblog sowie einen Online-Shop rund um einen 2-Sternekoch ins Leben gerufen.
#legal
#execution
#entrepreneur
#digital
#BerlinValue

Dr. Dirk Koehler

Artiona Bogo
Artiona Bogo
SAP Blockchain (Blockchain Business Development Manager, Software Engineer)
EN
Artiona Bogo is a Software Engineer and Business Development Manager at SAP Blockchain, developing blockchain-based solutions for SAP customers & partners. Additionally she evaluates new DLT (Distributed Ledger Technology) relevant to the SAP Cloud Platform Blockchain service. As a Blockchain enthusiast her mission is to share the values and promises of the technology. Artiona is an active member of the Berlin Blockchain ecosystem, where she runs the Hyperledger Meetup. She is also the founder of Blockchain Western Balkans. Earlier, Artiona acted as Product Quality & Customer Readiness Program Manager at Hewlett Packard Enterprise.
#blockchain
#cryptoeconomics
#disruptive technologies
#digital transformation
Myriel Walter
Europe Hotels Private Collection (Brand Relations Director)
Myriel Walter ist seit zwei Jahren Brand Relations Director bei Europe Hotels Private Collection; dort kümmert sie sich mit viel Herzblut um den Aufbau und die Positionierung der beiden Boutique Hotel Marken Max Brown und Sir Hotels. Sie hat Kulturmanagement studiert, war einige Jahre in London in der Musikbranche tätig, nach ihrer Rückkehr nach Berlin und der Geburt ihrer Tochter Mila war sie im Berliner Cookies für Events, Kommunikation und Partnerschaften zuständig. Ihre letzte Station war das Berliner Soho House, wo sie das Membership Department geleitet hat.
#hospitality
#programming
#cultural engineering
#network building

Myriel Walter
Nathalie Sonne
Nathalie Sonne
leAD Sports Accelerator (Head of Program), Ignore Gravity (Consultant)
Nathalie Sonne brennt für Startups. Während ihres Kommunikations-Studiums hat sie einen kurzen Ausflug in die Agenturenwelt gemacht und ist danach direkt in die Gründerszene eingetaucht, um ihre Passion für Strategie in unbekanntem Terrain auszuleben. Sie hat sowohl in den USA als auch Deutschland gearbeitet und dort viele der notorischen Höhen und Tiefen von Startups erlebt und begleitet. Zudem hat sie mit ignore gravity bereits unterschiedlichste Innovationsformate konzipiert und umgesetzt. Als Head of Program beim leAD Sports Accelerator bringt sie ihre gesamte Expertise zum Einsatz - kombiniert mit ihrem persönlichen Interesse an Sport - und nutzt sie, um spannende Early Stage Sports Startups zu identifizieren und sie in ihrem Wachstum zu unterstützen.
#STRATEGY
#COMMUNICATION
#ENTREPRENEURSHIP
Bettine Schmitz
Axel Springer Plug and Play Accelerator GmbH (Director Portfolio Development), Selbständig als Freie Beraterin und Business Angel
BETTINE SCHMITZ IST STUDIERTE MATHEMATIKERIN MIT EINEM MASTER IN BUSINESS UND HAT BERUFLICH IN LONDON UND BERLIN SCHON VIELES GESEHEN - AUF VIER JAHRE STRATEGIEBERATUNG IM FELD PRIVATE EQUITY UND MEDIA FOLGTEN 6 JAHRE BEI AXEL SPRINGER ALS PRODUKTMANAGERIN, INTRAPRENEURIN UND ALS DIRECTOR PORTFOLIO MANAGEMENT IM ACCELERATOR AXEL SPRINGER PLUG AND PLAY. SEIT DER GEBURT IHRER TOCHTER IST SIE TEILZEIT IM ACCELERATOR TÄTIG UND ZUDEM ALS FREIE BERATERIN UNTERWEGS. IHRE WEITREICHENDE EXPERTISE HILFT IHR AUCH BEI IHRER NEUEN ROLLE ALS BUSINESS ANGEL.
#VC
#PRESEED
#NETWORK
#FUNDRAISING
#STRATEGIE
#BUSINESSDEVELOPMENT
#NUMBERSCRUNCHER

Bettine Schmitz

Dr. Tanja Emmerling
Dr. Tanja Emmerling
High-Tech Gründerfonds (Principal, Leiterin der Berliner Repräsentanz)
Seit 2014 betreut sie dort ihr Portfolio im Software-Team des Fonds. Vor dem Wechsel ins Investment Management arbeitete sie 6 Jahre in einem Medienhaus. Dort baute sie den Bereich New Ventures & Innovation auf und war für die Inkubation von B2B Digital Service Modellen verantwortlich. Aber auch schon während ihres Studiums (VWL und Sprachen) begleitete sie Unternehmer und Erfinder beim Auslandsmarkteintritt in Südeuropa.
#VC
#Gründer
#Strategie
#Incubation
# Innovation
Sabine Fäth
SCRIBERS[HUB] (Gründerin)
Sabine Fäth ist Journalistin und Gründerin der Vermittlungsplattform SCRIBERS[HUB]. Nachdem Sie über 15 Jahre als Chefredakteurin von Frauenzeitschriften (zuletzt FÜR SIE) tätig war, hat Sie sich für die Selbständigkeit entschieden. Heute berät Sie Medienunternehmen bei konzeptionellen und organisatorischen Fragen (New Work, Change-Management, Neuentwicklung). Mit SRIBERS[HUB] hat sie ein kuratiertes Qualitätsnetzwerk von freien Textern, Autoren und Journalisten aufgebaut. Sie vermittelt "kluge Köpfe für kluge Inhalte" an Auftraggeber aller Branchen und Mediengattungen. Als Solopreneurin verbindet sie so ihre langjährige Branchenexpertise mit einem Freelancer-Netzwerk von ca. 1000 Qualitätsschreibern.
# Digitalisierung
#Journalismus
#Medien
#New Work

Sabine Fäth

Dr. Nikolaus Seitz
Dr. Nikolaus Seitz
Augsburg Center for Entrepreneurship (Managing Director), Universität Augsburg (Assistant Professor für Strategie)
Dr. Nikolaus Seitz ist Assistant Professor für Strategy und Organization an der Universität Augsburg. Seit 2016 ist er zudem Geschäftsführer des Augsburg Center for Entrepreneurship (ACE), dem Gründungszentrum der Universität Augsburg. Er berät Gründer und Startup-Teams, organisiert Gründungsevents und entwickelt Innovations-Programme und Startup Challenges. Zuvor verantwortete als Assistent der Geschäftsführung verschiedene Projekte u.a. im Vertrieb und Organisationsentwicklung eines großen Betonbauunternehmens, arbeitete in der Werbung und leitete die PR für ein Tech-Startup.Nikolaus forscht im Bereich Innovation und Entrepreneurial Culture und ist Experte für Strategieentwicklung und innovative Geschäftsmodelle. Er ist ausgebildeter Business Coach und Strategie Trainer und hält Lehraufträge, u.a. an der Hochschule München.
#Business Modelling
#Strategie
#Entrepreneurship
#Business Research
#Coaching
Chiara Sommer
Unternehmen: Intel Capital (Investment Director)
Chiara Sommer hat ihr B.Sc. Business Studies Studium an der Cass Business School in London und an der Universita Bocconi in Mailand abgeschlossen. Nach ihrem Studium hat sie Erfahrung im Investment Banking bei JP Morgan und in der Management Beratung bei goetzpartners gesammelt. In 2011, hat sie ein Online-Beratungs-Startups gegründet. Seit 2014, ist Chiara Sommer Senior Investment Managerin beim High-Tech Gründerfonds (HTGF) im ‘Software, Internet, Telekommunikation, Media and e-commerce’ Team. Ihre primären Investitionsfelder sind Marktplätze, Apps, SaaS und Fintech. Zu ihren Portfoliounternehmen gehören JUNIQE, Asana Rebel und Bitwala. Chiara ist darüber hinaus bestens in der Berliner Start-up Szene vernetzt.
#VC
#FinTech
#Fundraising
#Strategie
#Marketing
#Produktentwicklung
#Businessdevelopment
#Sales

Chiara Sommer

Farina Schurzfeld
Farina Schurzfeld
Unternehmen: Selfapy (Founder)
Gründerin der Online Therapie Plattform Selfapy, die psychisch Erkrankten digitale Soforthilfe bietet. Sie lebte lange Zeit in Australien, wo sie Teil des Gründungsteams von Groupon war und als General Manager von Airtasker (Sydney/ NYC) arbeitete. Sie gründete außerdem Sydneys größten Co-Working Space TSL, der heute mehr als 400 Mitglieder hat. Farina hat einen M.Sc. in Betriebswirtschaft und wurde 2017 in die Top 30 under 30 Forbes Liste gewählt.
#Digital Health
#Growth Hacking
#Online Marketplaces
#Marketing
# Finance
Therese Breyer
Unternehmen: Addis Essentials (Founder/CEO) & Infarm (Global Operations Manager)
Therese Breyer hat 2014 für Rocket Internet in Äthiopien die Immobilienplattform Lamudi aufgebaut und ein Jahr lang geleitet. Im darauffolgenden Jahr gründete sie in Äthiopien ihr eigenes Taschen Label Addis Essentials, mit dem sie fair produzierte Lederwaren online vertreibt. ab 2016 leitete sie neben ihrem eigenen Unternehmen den Lieferservice der Markthalle Neun und ist seit 2018 für die internationalen tätigkeiten des urban farming startups infarm verantwortlich.
#Management
#Team leadership
#Digital Operations
#Fashion
#Food

Therese Breyer

Franziska Wenzel
Franziska Wenzel
Unternehmen: Tengelmann Ventures (Investment Manager)
Franziska Wenzel ist seit 2012 Investment Managerin bei Tengelmann Ventures und ist u.a. auch mitverantwortlich für die Impact Investing Aktivitäten der Tengelmann Social Ventures. Vorher arbeite sie im Bereich Marketing und Vertrieb u.a. bei Materna, Bertelsmann und initiierte einen Business Plan Wettbewerb mit. Franziska studierte Betriebswirtschaft an der Universität Göttingen und in San Sebastián. Sie absolvierte noch einen MBA an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
#VC
#Investment Management
#Marketing
#Business Development
#Social Entrepreneurship
Ralph Riecke
Business Coach & Investment Experte
Ralph ist Experte für Funding Strategien. Er verfügt über Arbeitserfahrung auf beiden Seiten, Startups sowie Investoren. Bevor er bei NUMA Berlin für die Entwicklung von Innovations-Programmen für Unternehmen zuständig war, arbeitete er als Senior Investment Manager bei hub:raum, dem Inkubator der Deutschen Telekom. Dort war er verantwortlich für Investitionen in die besten Startups. Er verfügt über langjährige Marketing- und Vertriebserfahrung in und für internationale Konzerne, u.a. bei einem Startup in Berlin und einer in San Francisco ansässigen Unternehmensberatung mit Schwerpunkt auf Innovations-Scouting und Management. Er hat ein Diplom in strategischer Kommunikation und Planung, ist Business Coach und Universitätsdozent sowie aktiver Mentor.
#Business Model Creation
#Funding Strategies
#Corporate Innovation via Startups

Ralph Riecke

Anne Kjær Riechert
Anne Kjær Riechert
ReDI School of Digital Integration, Kids Have a Dream, Berlin Peace Innovation Lab (CEO and Co-Founder)
EN
CEO and co-founder ReDI School of Digital Integration. Graduate from KaosPilot and former corporate social responsibility consultant. She developed and implemented Samsung Electronics’ award-winning corporate social responsibility strategy for Scandinavia. In Japan, she spent 2 years researching open social innovation. In 2012, she moved to Berlin to set up the Berlin Peace Innovation Lab, which is associated with Stanford University. In response to the refugee crises, Anne co-founded ReDI School of Digital Integration, a vocational training program teaching programming and tech skills to asylum seekers. In 2016 and 2017 Anne was recognized by Capital Magazine as “Young Elite - Top 40 under 40” in Germany and in 2017 she also won the “Victress Award” for outstanding female leadership.
#Design thinking
#Corporate Social Responsibility
#Strategy
#Shared Value Creation Facilitation
#Visual recording
Detlef Bartetzko
BTC AG (Managing Director)
Detlef Bartetzko ist IT-Profi mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Konzeption und dem Aufbau komplexer Software-Lösung für geschäftskritische Anwendungen. Als Managing Director bei der BTC AG verantwortet er eine Business Unit für digitale Strategie, Beratung, Softwareentwicklung und Projektmanagement. Vor seiner Tätigkeit bei BTC war Detlef Gründer und geschäftsführender Gesellschafter einer IT Beratungsfirma. Aktuell beschäftigt er sich mit Digitaler Transformation – insbesondere mit den Bereichen Smart Homes, Blockchain und Künstliche Intelligenz. Detlef mag agiles Projektmanagement und sucht Wege, diese Methode im Management anzuwenden.
# Digital Transformation
# Agile Management
# Utilities
# IT Architecture & Projects

Detlef Bartetzko
Viviane Blumenschein
Viviane Blumenschein
Filmemacherin
Viviane Blumenschein realisiert seit 2004 eigene Regieprojekte und dreht Werbung, Content- und Dokumentarfilme, die in der Regel sehr international ausgelegt sind. Ziel ihrer Filme ist immer, über die Ästhetik der Bildsprache hinaus, das Wesen der Menschen abzubilden. Dabei entstehen vielschichtige, dichte Filme, die authentisch, emotional und humorvoll sind. Viviane hat in den letzten Jahren u.a. mit großen Brands wie Swiss RE, UBS, den Deutschen Versicherern, Mercedes, P&G, Fleurop, Mediamarkt, SOS Kinderdörfer, Worldvision, Deutsche Fernsehlotterie, Glenfiddich und der Europäischen Union zusammengearbeitet. Ihre Filme laufen weltweit auf Filmfestivals und sind preisgekrönt. Sie war Jurymember für die Kategorie “Film Craft” beim Eurobest Festival 2014 in Helsinki und Mentorin bei der Redbull Amaphiko Academy 2014 für junge Social Entrepreneurs in Johannesburg.
# Storytelling
# Projektmanagement
# Kommunikation
Dr. Sophie Chung
Unternehmen: Qunomedical (Founder)
Dr. Sophie Chung ist approbierte Ärztin und Gründerin von Qunomedical, einer digitalen Plattform, die Patienten weltweit Zugang zu erschwinglichen Behandlungen bei Spitzenmedizinern im In- und Ausland ermöglicht. Bevor Sophie 2015 selbst gründete, arbeitete sie unter anderem als Director of Healthcare Strategy bei Zocdoc in New York und als Strategieberaterin in Healthcare Practice bei McKinsey. Durch ihre Arbeit als Ärztin in Australien und Kambodscha, sowie ihre Forschungstätigkeit im Bereich der Stammzellenforschung stellt sich Sophie der Komplexität des Themas Gesundheitsversorgung und ermöglicht mit ihrem Unternehmen Patienten weltweit Zugang zu qualitätsorientierter Medizin. In ihrer Freizeit hält sich sich mit Kitesurfen und Karate fit - ihr schwarzer Gürtel hilft ihr dabei in allen Lebenslagen weiter.
#Entrepreneurship
#Approbierte Ärztin
#Digital Health
#Medizintourismus
Dr. Sophie Chung

Judith Kühn
Judith Kühn
Gründerszene (Director Communication & Events Vertical Media)
Judith ist Expertin, wenn es um Kommunikation und Netzwerken geht. Bereits seit 5 Jahren arbeitet sie in der Berliner Gründerszene und verantwortet die Kommunikation des Digitalverlags Vertical Media (Gründerszene), sowie die wichtigsten Networking Veranstaltungen der Stadt mit der Gründerszene Spätschicht oder der HEUREKA Conference. Zuvor studierte Judith Geschichte und Germanistik in Berlin und lebte und arbeitete in Startups in New York und Zürich.
#startups
#communication
#marketing
#strategisches Management
Johanna Heußner
Coach Your Venture (Gründerin)
Johanna ist Profilerin und Gründerin von Coach Your Venture. Als Expertin für das Thema Persönlichkeit berät sie Investoren und Startups. Im Fokus stehen die Auswahl und Zusammenstellung passender Gründerteams als auch die Verbesserung der Zusammenarbeit. Zuvor leitete sie beim Startup fbtk global das Profiling für Markenpersönlichkeit. In Lüneburg studierte sie Wirtschaftspsychologie und absolvierte eine Ausbildung zum systemischen Coach.
#Persönlichkeitspsychologie
#Profiling & Analytics
#Leadership
#Markenpersönlichkeit

Johanna Heußner

Yasmine Orth
Yasmine Orth
THE LOVERS (for conscious living) (Gründerin / CEO)
Yasmine ist Initiatorin von THE LOVERS. 2015 hat sie die Organisation und Community für bewusstes Leben mit Agentur als Social Business und als gemeinnützigen Verein ins Leben gerufen. Yasmine ist ein Creative und Social Entrepreneur. 2004 gründete sie den ‘Goerlzclub’ und unterstützt seitdem durch ihre Initiative und ihre Veranstaltungen in den Bereichen Mindfulness, Vereinbarkeit und Female Empowerment Menschen dabei, ihr Leben und Business nachhaltig und bewusst zu gestalten und sich somit sinnvoll in die Gesellschaft oder Gemeinschaft einzubringen.
#Female Empowerment
#Female Leadership
#Conscious Lifestyle
#Conscious Leadership
#Change Making
Terri Hanson Mead
Class Bravo Ventures (Managing Partner)
EN
Terri Hanson Mead is the Managing Partner of Class Bravo Ventures and President of Solutions2Projects, LLC, a silicon valley based consulting firm that provides IT strategy and IT compliance services in the life sciences space in addition to expert witness consulting services. She is also an active angel investor, former Vice President of Sand Hill Angels, a podcaster, a speaker, a blogger, and regularly advises startups. She is an EIR with Tech Futures Group and in her spare time, Terri flies helicopters. She is passionate about supporting, and advocating for, female founders and investors.
#AngelInvestor #StartupAdvisor #FemTech #PediaTech #DigitalHealth #BusinessStrategy #Fundraising #ITStrategy #ITCompliance #ExpertWitness #Empowerment

Terri Hanson Mead

Lea Vajnorsky
Lea Vajnorsky
Wo\men Inc. (Gründerin)
Redstone (Business Development Manager)
Lea ist Gründerin des Netzwerkes Wo\men Inc. durch das Sie gemeinsam mit Ihrem Mitgründer Robin Haak Karriere-fokussierte Frauen durch veranstaltungen miteinander vernetzt. Teile der Einnahmen werden an Non-Profit Organisationen gespendet, die sich für Bildung und Menschenrechte für Frauen einsetzten. Ihre Karriere hat Lea mit der Gründung Eines der ersten Pop-Up Stores in Deutschland begonnen. Lea hat in London Ihren Bachelor gemacht und dann bei Axel Springer einen Trainee absolviert. Danach folgten Stationen bei Burda Intermedia, einem Rocket Internet Venture und NOAH Advisors. Heute arbeitet Lea neben ihrem engagement bei Wo\men Inc. noch bei dem Berliner Venture Capital Unternehmen Redstone und ist dort für den bereich Business Deveopment verantwortlich.
#HUMAN RIGHTS
#NETWORKING
#VENTURE CAPITAL
#SALES
#DIGITAL MEDIA
Jana Scharfschwerdt
Somea People Partners (Head CFO-on-demand für Startups)
Seit mehr als 6 Jahren berät Jana Startups als CFO-on-demand. Sie unterstützt bei Finanzierungsrunden, setzt Controlling- und Reportingsysteme auf, führt KPIs als Führungsinstrument ein und hilft bei der Optimierung von internen Finanz- und Buchhaltungsprozessen. Jana hat bisher rund 200 Gründern und CEOs geholfen, ihr Geschäft in Zahlen besser zu verstehen und belastbare Systeme für schnelles Wachstum zu schaffen. Sie hat selbst 3 Mal (mit)gegründet und Beratererfahrung u.a. bei KPMG Advisory gesammelt. Als Speaker oder Mentor ist sie u.a. bei Youtube, Bayer Grants4Apps, Mindbox Deutsche Bahn oder Startup Camp zu finden.
#Fundraising
#Business Planning
#Reporting
#CashManagement
#Investor Relations
#KPI Driven Leadership

Jana Scharfschwerdt

Donia Hamdami
(Bild: Axl Jansen)
Donia Hamdami
Hochschullehrende und Mentorin: Human Centered Design, Hybrid Thinking, Multi Media Art
Donia Hamdami gestaltet lösungsorientierte Lernerlebnisse mit internationalen transdisziplinären Teams. Seit 2013 vorrangig Design Thinking (Innovationsprozess) am Hasso-Plattner-Institut, Universität Potsdam. Sie ist Diplom Industrial Designerin und Diplom Szenenbildnerin für Film und elektronische Bildmedien. Vor ihren Lehraufträgen war sie als Interior- und Production Designerin (Spielfilm/ Werbefilm) tätig. Als Deutsch- Iranerin ist sie multikulturell geprägt und schöpft aus den vertrauten Kommunikationsschwierigkeiten humorvolle Ideen.
# Human Centered Design
# Facilitator of interdisciplinary Teamwork
# Design Thinking
# Being Visual
# Rapid Prototyping
Bastian Faulhaber
Redstone (Investment Manager)
Bastian ist Investment Manager beim Venture Capital Unternehmen Redstone. Dort arbeitet er seit 2015 eng mit Corporate Kunden und deren Beteiligungen an digitalen Startups zusammen. Er fokussiert sich auf die Themen B2B Software, Mobilität und Medien. Zuvor war Bastian im Bereich eCommerce bei Rocket Internet in Südostasien tätig. Während seines Maschinenbau- und BWL Studiums hat er bereits eigene Gründungserfahrung im Social Media Umfeld gesammelt.
#Venture Capital
#Corporate Startup Collaboration
#B2B Sales
#Financial Modelling

Bastian Faulhaber

Christine Thoma
Christine Thoma
ZEAL Network SE (Head of Corporate Strategy)
Christine ist Leiterin Konzernstrategie bei ZEAL Network SE in London (ehemals Tipp24 SE). In vorigen Rollen bei ZEAL lag der Fokus stark auf der Zusammenarbeit mit Startups. Als Gruendungsmitglied von ZEAL Investments, einem strategischen internen VC, war sie am Aufbau eines Portfolios von early stage startups beteiligt und hat die Teams hinsichtlich strategischer Ausrichtung und Formulierung von Geschaeftsmodellen unterstuetzt. Während einer Entsendung zur Portfolio Company Geonomics Limited hat sie als Leiterin Marketing den Launch eines neuen Produkts begleitet und dabei alle Höhen und Tiefen des Startup-Lebens miterlebt
Christine hat BWL an der Nordakademie Elmshorn und der ESCP Europe studiert und danach als Beraterin bei McKinsey gearbeitet.
#Strategy
#Digital
#Management
Thies Schröder
Ferropolis GmbH (Geschäftsführer)
Dipl.Ing. Landschaftsplanung. Autor, Verleger und Redakteur vieler Bücher zur Landschaftsarchitektur, Stadt- und Regionalentwicklung. Thies gründete in den 1990er Jahren eine Agentur für Planung und Partizipation. Er praktiziert heute nachhaltige Standortentwicklung per Event als Geschäftsführer der Ferropolis GmbH. Inhaber L&H Verlag, Mitgründer der Perspektivmedien UG. Vorsitzender der Energieavantgarde Anhalt e.V. Erfahrung: Gründen heißt durchhalten und weiterentwickeln.
# Transformation
# Kommunikation
# Partizipation

Thies Schröder

Andrea Pfundmeier
Andrea Pfundmeier
Secomba GmbH (Founder & CEO)
Andrea hat 2011 gemeinsam mit ihrem Mitgründer Robert Freudenreich die Secomba GmbH gegründet, welche die Verschlüsselungslösung Boxcryptor auf den Markt gebracht hat. Boxcryptor ist eine mehrfach ausgezeichnete Verschlüsselungslösung für die Cloud. Seit 2014 ist Andrea Pfundmeier Mitglied im Beirat Junge Digitale Wirtschaft und berät in diesem Gremium das Bundeswirtschaftsministerium. 2014 wurde sie mit Ihrem Unternehmen mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet, 2017 mit dem Forbes 30under30 Award.
#Business Development
#Security
#Strategy
#Communication
#Entrepreneurship
Prof. Dr. phil. nat. Tilo Hühn
ZHAW (Zentrumsleitung Lebensmittelkomposition und
-prozessdesign, Dozent für Lebensmitteltechnologie)
Tilo ist Erfinder, Entwickler und Umsetzer technologischer Prozesse in Unternehmen. Mit seinem Team an den Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften und in Kooperation mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft schafft, verändert, erweitert und reproduziert er Informationswege, um funktionelle Lösungen für die Lebensmittelwelt zu erforschen. Dabei Ist er auf dem Weg, die Basis für die Entwicklung von transformativen Nahrungsmittelprozessen zu schaffen.
#Prozessdesign
#Foodarchitecture
#Disruptive Technologies
#Transformational Management

Prof. Dr. phil. nat. Tilo Hühn

Meike Ostwald
Meike Ostwald
Microsoft Deutschland (Communications Manager Digital Public Affairs)
Meike Ostwald verantwortet als Communications Manager Digital Public Affairs die digitale Kommunikation von Microsoft Berlin. Ihre Themen sind dabei Künstliche Intelligenz, Cybersecurity, Datenpolitik, Digitalisierung in Deutschland, Gesellschaftliche Verantwortung und der Standort Berlin mit der Digital Eatery. Vor ihrem Einstieg bei Microsoft war Meike bei dem Media Intelligence Unternehmen Meltwater, bei Beiersdorf und im Deutschen Bundestag in verschiedenen Kommunikationsfunktionen tätig.
#Digitalisierung
#Politik
#SocialMedia
Nadine Michalske
Piloteers (Inhaberin & Geschäftsführerin)
Nach über 15 Jahren Kommunikations- und Marketingberatung von AgenturKunden wie Beiersdorf, Leica und Immobilienscout ist Nadine in die Startup-Welt gewechselt. Nach ersten eigenen Gründungserfahrungen und Beratung von Startups gründete sie 2016 gemeinsam mit Maximilian Winkler den Company Builder Piloteers. Seitdem hilft sie Unternehmern und Gründern dabei, innovative digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln, diese aufzubauen und an den Markt zu bringen. Das umfasst sowohl Strategie-Entwicklung, Produktkonzeption und Umsetzung als auch Marketing und Sales. Ihre Schwerpunkte liegen dabei auf der Steuerung und dem Aufbau der Teams, der Entwicklung von Business-, Kommunikations- und Branding-Strategien und dem Customer-Centric Product Development.
#brand strategy
#product concept
#business strategy

Nadine Michalske

Daniela Schumacher